Veranstaltungen

Konzerte, Auftritte...

Aktuelle und vergangene Veranstaltungen der Bänkelsänger

Willst Du per Email über Neuigkeiten informiert werden? Dann abonniere unseren Newsletter
E-Mail-Adresse eingeben:

Stille Nacht

24 Nov,2019 | Kommentare deaktiviert

Stille Nacht

Weihnachtskonzert der Bänkelsänger Stille Nacht, so das Motto unseres heurigen Konzertes, welches am 25. 12. 2019 mit Beginn um 20.00 Uhr im Raiffeisensaal von St. Walburg stattfindet. Dieses Jahr hat sich unser Chorleiter Franz Marsoner etwas besonderes ausgedacht und Mütter und ihre Kinder dazu motiviert, ein paar Lieder mit uns zu singen. Dazu Begleitet weden wir von: Emma, Judith und Laura Heidi Rieder Andreas, Leimo und Ewald Als Sprecher konnten wir Ernst Müller gewinnen, der Ihnen von Konzerten mit Richard...

mehr dazu >

Jagdkonzert

28 Apr,2019 | Kommentare deaktiviert

Jagdkonzert

Am 03.Mai 2019 um 20.00 Uhr im Kultursaal von St. Gertrud Ulten. Mit dabei sind: 1. Die UltnerJagdhornbläser und die Gruppe Spielhahn aus St.Pankraz 2. Der Gemischte Chor St.Walburg 3. Die Ultner Bänkelsänger 4. Der Steirische Jägerchor

mehr dazu >

Mei liabste Ultnerweis IV.

23 Jan,2019 | Kommentare deaktiviert

Mei liabste Ultnerweis IV.

Am Samstag, den 02. Februar 2019 mit Beginn um 20.00 Uhr im Raiffeisensaal St. Walburg,  gibt es bereits die 4. Auflage von “Mei liabste Ultnerweis. Wieder ist es unseren Chorleiter Franz Marsoner gelungen, einen “Bunten Haufn” zusammen zu würfeln, der für gute Unterhaltung sorgen wird. Mit dabei sind dieses Mal:   Die Wolburger Tanzlmusi Die Niklaser Böhmische Die Wetterhexen Tobias & Lydia Die Ultner Bänkelsänger   Eintritt: 9 Euro Wir freuen uns auf euer Kommen  

mehr dazu >

Conquest of Paradise

17 Okt,2018 | Kommentare deaktiviert

Conquest of Paradise

Nach dem heurigen Osterkonzert der Musikkapelle St. Nikolaus begab es sich, dass der Kapellmeister und unser Chorleiter ins Gespräch kamen. Dabei entstand die Idee eines gemeinsamen Kirchenkonzertes. Seit September wird also zunächst noch getrennt, und ab Mitte Oktober dann gemeinsam musiziert. Der Abschluss der Proben endet mit einer zweitägigen Klausur. Auch Mitglieder von anderen Chören unterstützen dieses Vorhaben. Das Projekt ist für alle Beteiligten sicher etwas besonderes, und mit grossen Aufwand verbunden. Wir freuen uns deshalb...

mehr dazu >